Buchpräsentation "Auf! Auf! Leute steht auf! Die Franzosen kommen..."

erstellt am 18.01.2025
Schützen

Der Landesverband der Salzburger Schützen präsentierte am Samstagnachmittag das Buch „Auf! Auf! Leute steht auf! Die Franzosen kommen…“ über die Landesverteidigung im salzburgerischen Gebirge um 1800. Darin wird insbesondere auch auf die Rolle des damaligen Oberkommandanten, Anton Wallner, eingegangen.

Die Salzburger Schützen haben gemeinsam mit der Dr. Hans Lechner-Forschungsgesellschaft eine tiefergehende Untersuchung unternommen, die das Wirken Wallners neu beleuchtet und die vielschichtigen Facetten seines Handelns offenlegt.

Landeshauptmann Wilfried Haslauer betonte vor Ort bei der feierlichen Buchpräsentation in Lofer: „Salzburgs Schützen haben sich auf bemerkenswerte Weise auf eine kritische und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrer eigenen historischen Leitfigur eingelassen. Sie haben Anton Wallner nicht als unantastbaren Mythos behandelt, sondern sich die Mühe gemacht, ihn mit der nötigen Distanz und Umsicht zu betrachten, wie es die moderne Geschichtsforschung verlangt.“

Salzburg in Koalitionskriegen

Die Autoren Anton Neureiter, Herbert Handlechner und Christoph Illmer spannen in ihrem Buch auf rund 170 Seiten den Bogen von einer Übersicht über Salzburg in den Koalitionskriegen über die damalige Rolle der Schützen im Land bis zu Urteilen über Anton Wallner im Originalton. „Es ist dabei gelungen, mit einem ehrlichen Bestreben die Tradition der Salzburger Schützen in einem neuen Licht zu sehen und zu verstehen“, so Landeshauptmann Haslauer, der auch Schirmherr der Salzburger Schützen ist.

Schützen beleuchten eigene Vergangenheit in Buchform

Redaktion: Landes-Medienzentrum / LK_250120_40 (ap/bk)

 

Text und Foto:
Landesmedienzentrum Salzburg

Zurück